Posaunenchor Würtingen
Wer wir sind
Der Posaunenchor wurde im Jahr 1958 gegründet. Zurzeit sind wir 15 Bläserinnen und Bläser im Alter zwischen 22 und 74 Jahren. Anders, als der Name „Posaunenchor“ vermuten lässt, sind bei uns nicht nur Posaunen, sondern verschiedene Blechblasinstrumente von Trompete bis Tuba vertreten.
Dirigiert werden wir von Regine Bahnmüller, stellvertretend auch von unserer Jungbläserleiterin Monja Griesinger. Unsere organisatorische Chorvorsitzende ist Sigrid Dürr. Wir proben freitags von 20 Uhr bis ca. 21.30 Uhr. Einmal monatlich gibt es eine „verlängerte Probe“ mit Snacks und Getränken, damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.
Warum und wann wir spielen
Wir blasen zu Gottes Lob, zur Freude anderer und aus Freude an der Musik. Regelmäßig blasen wir im Gottesdienst, aber auch zu anderen Anlässen wie Geburtstagen, bei Beerdigungen, Ständchen beim Altenheim. Highlights sind außerdem das gemeinsame Musizieren mit anderen Posaunenchören bei Posaunentagen sowie besondere musikalische Gottesdienste oder Serenaden. Für solche Anlässe legen wir auch schon mal zusätzliche Probentage ein.
Was wir spielen
Da sind wir sehr vielseitig. Unser Repertoire umfasst Choräle mit Vor- und Nachspielen, aber auch freie Bläserstücke aus allen Epochen bis heute (Barock, Romantik, Klassik, Pop). Also alles Mögliche von Abba bis Vivaldi.
Was wir als nächstes vorhaben
- Mitwirken beim Kispelgottesdienst am 30.03.2025, beim Ostergottesdienst am 20.04.2025 sowie bei der Konfirmation am 27.04.2025
- Dieses Jahr findet wieder der Landesposaunentag in Ulm statt, wo uns ein vielfältiges Programm erwartet und wir Bläser aus anderen Chören kennenlernen können
- Auch beim Dorfhock am 03.08.2025 gestalten wir den Gottesdienst mit.
Was wir uns wünschen
Verstärkung! Dich! Sie! Wir freuen uns über neue Bläser und Bläserinnen jeden Alters und mit jedem Blechblasinstrument.
Instrumente können gestellt werden. Bei Interesse melde dich einfach bei unserer Chorvorsitzenden Sigrid Dürr, Tel. 07122 829 68 60.